CORNELIA BOEHLER | TEXTE | BÜCHER
Buddha
Sri Lanka hat die längste Überlieferung des Theravada-Buddhismus. Der Religionsgründer war wie Jesus zuerst Mensch, ja ein begüterter und behüteter junger Mann, doch er zweifelte an der richtigen Lebensführung.
weiter...
Pompös
D'Gabriela und ich händ i dere Wuuche scho emaal güebt d' Gedicht mit emene Mikrofon z’läse und ich han gfundä, sie mach'is schaurig guet. Jetzt isch also no e Prob bim Marcus im Üebigsruum aagsäit gsi. Anere Schtraas, wos luuter Garasche hätt mit so altmödische grosse Falt-Türe, hätt eini devo als Muusikruum müsse herehalte. Hinter emene Kabelgwirr und emene grosse Turm vo verschidenschte Synthis und Apperöt isch dä Marcus gsässe und hätt öis mit Tee vom Samowar begrüesst.
weiter...
Schreiben war mein Jugendtraum, Gedichte, Erzählungen, Essay, Kolumne, Blog - kein Roman! 15 Jahre im Tages-Journalismus tätig. Weiterschreiben: Märchen, Reisen, Frauen sind meine Themen.
zum Buchshop
Lissabon
Zurich-Airport, beim Gate sehen wir im letzten Moment Bettina, die auf den gleichen Flug für einen Monat nach Lissabon in eine Wohnung eincheckt. Wir heben pünktlich ab, es gibt ein Sandwich, das eigentümlich nach Gas riecht, Vollkornbrot und Käse oder Truthahn.
weiter...
Bodega
Abhängigkeiten werden diskutiert: wer abhängiger sei, der junge Mann mit Pockennarbe von seiner Freundin mit reicher Schwiegermutter, der feingliedrige, nach aussen aber Beeinflussbare, dessen Mädchen eine schwarz gekleidete Italienerin oder Spanierin ist.
weiter...
Feuer
Dieses Buch war eine Jahresaufgabe von uns, meinem Mann und mir. Die Fleischpräsentationen sind Stücke vom Grill, einer echten Parilla Argentina, die wir in der Wohnküche 1980 einbauen liessen. Wir haben uns 2014 daran gemacht, unsere kulinarischen Vorlieben zu dokumentieren.
weiter...
Pompadour
(ab 11 Jahren)
Schon bald hört Lord Windsor, Georgy, der Lord mit den Samthosen, die Hupe des alten Citroen vom Nachbarn, dem Bauer. Mit seiner brummigen Stimme sagt er: „bitte sehr, meine Dame“ der Bauer versucht galant zu sein. Er hält seinen Arm hin, damit die Dame aussteigen kann. Elegant steigt die Miss aus dem klapprigen Auto.
weiter...
CORNELIA BOEHLER | TEXTE | BÜCHER
Mitglied AdS AutorInnen der Schweiz www.a-d-s.ch
Netzwerk schreibender Frauen www.femscript.ch
Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft www.prolitteris.ch
Copyright Foto und Text Cornelia Boehler
Kontakt
Cornelia Boehler , geb. 1943 in Zürich
Aufgewachsen im kinderreichen Quartier Friesenberg. Mit vierzehn Tagebuch für die Jugendseite des Tages-Anzeigers Zürich, Handelsschule, Tätigkeit im Marketing. Redaktionsmitglied der Gemeindezeitung, Korrespondentin beim Anzeiger von Uster. Seit 1985 Autorin. Von 1988 bis 2003 Inszenierungen von Texten mit Gestik und Musik in Kulturcafés, an Ausstellungseröffnungen, in Clubs und Konzertlokalen in Zürich und Umgebung, Baselland, Bern sowie in Darmstadt und Giessen/Deutschland.
CORNELIA BOEHLER
TEXTE | BÜCHER
CORNELIA BOEHLER
TEXTE | BÜCHER
Mitglied AdS AutorInnen der Schweiz
www.a-d-s.ch
Netzwerk schreibender Frauen
Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft www.prolitteris.ch
Copyright Foto und Text Cornelia Boehler